Schutz vor Phoma und Sclerotinia im Raps

intrachem-raps-5050083-1920_1080.jpg

Anwendungsstrategie von Green Doctor® im Raps gegen Phoma und Sclerotinia

Die zwei wichtigsten Pilzkrankheiten im Raps, Phoma und Sclerotinia, können mit Hilfe von Green Doctor® bekämpft werden:

Die dreifache Anwendung ist auf die Infektionszyklen der Pilze abgestimmt, um Ertragsverluste zu vermeiden.

1. Anwendung: Herbst (BBCH 14-16)

Die erste Behandlung im Herbst schützt vor Phoma. Der Pilz infiziert die Blätter der jungen Pflanzen. Die Anwendung unterbindet das Vordringen des Pilzes zum Wurzelhals und verhindert so die Stängelfäule. Zusätzlich wirkt Green Doctor® bereits auf die im Boden und auf Ernterückständen vorliegenden Sclerotien und infiziert diese. Hierdurch kann der Sporendruck im Frühjahr reduziert werden.

2. Anwendung: Frühjahr (BBCH 30-39)

Im Frühjahr, während der Schossphase, sichert die zweite Anwendung den Schutz vor Phoma und bereitet die Pflanze auf die Blüte vor. Gleichzeitig wirkt sie auf keimende Sclerotien im Boden, die unter feuchter Witterung ihre Fruchtkörper bilden.

3. Anwendung: Blüte (BBCH 50-64)

Die dritte und wichtigste Anwendung erfolgt während der Blüte, um Sclerotinia zu bekämpfen. Sporen infizieren die Pflanze über abgefallene Blütenblätter. Die Behandlung in dieser Phase schützt die Pflanze direkt und verhindert die Ausbreitung der Stängelfäule, was den Ertrag sichert.

Hinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen!

Kategorien

,