Quentisan® Kupfer 26

Flüssiger Kupferdünger

Düngemittel

Inhaltstoffe: Kupferoxychlorid

Beschreibung

Quentisan® Kupfer 26 ist ein Flüssigdünger zur optimalen und ausgewogenen Kupferversorgung von Kulturpflanzen. Es fördert die Enzymaktivität, Photosynthese und Eiweißbildung sowie die Standfestigkeit und Pollenfertilität.

Kupfer ist schlecht verfügbar auf humosen, sandigen, lockeren Böden, bei hohem pH-Wert, bei Trockenheit oder bei Kälte und Nässe. Kupfermangel zeigt sich durch gedrehtes Fahnenblatt und gedrehte jüngere Blätter, korkenzieherartig herabhängende Blattspitzen, (teilweise) taube Rispen/Ähren, schlechte Kornausbildung, gestauchte Pflanzen. Besonders empfindlich sind Hafer, Weizen und Gerste.

Vorteile

  • Versorgt die Pflanze mit ausreichend Kupfer

  • Fördert Wachstum und Stoffwechsel

  • Unterstützt die Vitalität der Pflanze

Anwendungsempfehlungen

Hinweis: Dünger nur bei tatsächlichem Bedarf anwenden. Empfohlene Aufwandmengen nicht überschreiten.

Allgemein

Zur Nährstoffversorgung mit Kupfer 0,1–0,5 L/ha in mindestens 200–400 L Wasser. Rückenspritze: 0,02–1 %ig.

Wein- und Tafeltrauben

Vorbeugung und Behebung von Kupfermangel: mehrere Anwendungen mit 0,1–0,5 L/ha ab grüne Triebspitzen bis Traubenschluss.

Getreide

Für Winterhärte, Standfestigkeit, höheren Ertrag, Qualität und Kornausbildung: 0,15–0,6 L/ha ab 3-Blattstadium bis Ende Schossen, bei Bedarf wiederholen.

Mais

Zur Kupferversorgung, Ertragssicherung: 0,15 L/ha ab 6- bis 8-Blattstadium.

Hopfen

Zur Kupferversorgung, Ertragssicherung: 0,2 L/ha ab 6- bis 8-Blattstadium.

Zusammensetzung

  • 26 % Kupfer (360 g/L aus Kupferoxychlorid)
  • pH-Wert: 7
  • Dichte (kg/L): 1,36

Kulturen

  • Alle Kulturen Alle Kulturen

Eigenschaften

  • ÖLB ÖLB

Lagerung

Kühl, trocken, frostfrei und geschützt vor direktem Sonnenlicht lagern.

Verpackungseinheiten

  • 10 Liter Kanister